Psychologin Petra Jagow: Schlau mit Schneewittchen. Wie Märchen im Berufsleben helfen

Shownotes

Die meisten Menschen kommen erst zu ihr, wenn es im Beruf so richtig schief läuft und sie sich mehr schlecht als recht durch ihren Arbeitsalltag quälen. Dann bringt Petra Jagow gerne das Gespräch auf Märchen der Brüder Grimm. Dort geht es hart zur Sache und immer um Entwicklung, darum, sich von Krisen und Ungerechtigkeiten nicht aus der Bahn werfen zu lassen, sondern im besten Fall gestärkt aus ihnen hervor zu gehen. So bewältigt „Das tapfere Schneiderlein“ frustrierende Situationen. „Das Wasser des Lebens“ illustriert unterhaltsam, warum charismatischen Menschen großartige Wege offenstehen, verbissenen Arroganzlingen aber nicht. In „Schneewittchen“ wird tödliches Konkurrenzverhalten thematisiert und vorgeführt, dass Stolpern Erlösung bringen kann. Märchen bieten psychologisches Orientierungswisssen, sagt Petra Jagow im Podcast. Klingt für manche kindlich, kann aber auf gute Ideen bringen. Denn Not macht wendig.

Moderation & Redaktion: Ursula Kals

Produktion: David Brucklacher, Kevin Gremmel

F.A.Z. Beruf & Chance – der Podcast ist auch auf Apple, Spotify und Deezer und Youtube verfügbar.

Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps zu finden, suchen Sie einfach nach „F.A.Z. Beruf & Chance“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.